.
.
Detaillierte Luftaufnahmen sind sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich gefragt. Sie erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben, beispielsweise die Baustellendokumentation. Bei einem Bauprojekt benötigen oft mehrere Partien volle Übersicht über den gegenwärtigen Zustand. Die Baudokumentation aus der Luft bietet mit einer neuen Perspektive eine perfekte Ergänzung zur konventionellen Erfassung von Baufortschritten. Die Aufnahmen bringen die tatsächlichen Verhältnisse ans Licht, die manchmal nicht den Vorgaben entsprechen. So können zum Beispiel Beweise über offensichtliche Baufehler gesichert oder der Status im Sinne einer Abschlussdokumentation aufgezeichnet werden. Die Drohnenaufnahmen dienen als hilfreiches Werkzeug bei der Bestandausnahme, insbesondere bei großen Projekten wie dem Bau von Wohnparks, Fabriken und Logistikzentren. Mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bewahren Bauherren, Bauträger und Architekten so die visuelle Kontrolle.
hi
Auch die Erstellung von Orthofotos gehört zu unserem Service. Dabei handelt es sich um maßstabsgetreu Luftbilder, die das gesamte Gebiet verzerrungsfreie wiedergeben. Sie zeigen auch die topografischen Verhältnisse auf. Zahlreiche Aufnahmen aus einer Höhe von etwa 30 Metern ergeben ein präzises Gesamtbild - vergleichbar mit den Satellitenbildern auf Google Maps. Orthofotos haben aufgrund der verwendeten Hochleistungskameras eine Genauigkeit von wenigen Zentimetern. Sie spielen ihre Vorteile im Rahmen von großflächigen Trassenbaustellen wie Straßen-, Schienen-, Kanal- und Brückenbau gekonnt aus. Dies ermöglicht Bauherren eine bedarfsorientierte und aktualisierte Ansicht der Baustelle zu erhalten und zudem Distanzen über das erstellte Bild berechnen zu können.
Die Beweissicherung ist auch im Rahmen der Baustellendokumentation sehr wichtig. Sie gibt Aufschluss darüber, ob in einzelnen Projektphasen Fehler aufgetreten sind oder ob es durch witterungsbedingte Einflüsse zu Schäden an Baumaschinen, Gebäuden und Geräten gekommen ist. Zudem lässt sich oft beurteilen, ob Sicherheitsvorschriften, die aus der Luft zu sehen sind, umgesetzt und eingehalten wurden. Die Fotos und Videos dienen als solide Grundlage für die Geltendmachung möglicher Ansprüche gegenüber Versicherungen und anderen Parteien. Sie unterstützen auch Gutachter und Sachverständige bei ihrer Arbeit.
Hier sehen Sie für welche Projekte sich eine Baustellendokumentation mittels Drohne eignet:
Übersicht
Sicherheit
Kosteneffizienz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.